Wir verstehen Anderssein als eine Stärke und lassen uns täglich daran messen.
Nur wer Dinge anders tut, wird sich verbessern können. Dabei ist die Rückmeldung unserer Kundinnen und Kunden für uns Ansporn und Verpflichtung selbst täglich besser zu werden und ist daher fest in unserem Beratungsprozess implementiert !!!
Unser Qualitätsprozess auf einen Blick
Kostenloses Erstgespräch
Gegenseitiges Kennenlernen und Abklopfen der Erwartungen
Auftragsklärung/ Problemstellung
Fördermöglichkeiten
Ganzheitliche Analyse
Zeitbedarf 2-3 Stunden
Konzeptioneller Vorschlag
Zusammenfassung der Analyse aus Erstgespräch
Vorschläge zur inhaltlichen und zeitlichen Vorgehensweise (realistische Umsetzbarkeit)
Transparenz über entstehende Kosten
Erfolgt schriftlich innerhalb einer Woche nach dem Erstgespräch
Annahme durch Kunden oder Nachbessern durch R2AH
Umsetzung
Bei Nichteinhalten des im Auftrag vereinbarten Zeitpunktes/-rahmen erhält der Kunde ein kostenloses Rücktrittsrecht
Auf Basis der Analyse erfolgt gemeinsame Erarbeitung der notwendigen Veränderungen
R2AH als Ratgeber und Coach – der Kunde als Unternehmer und Entscheider
Regelmäßige Feedbackgespräche sind Teil des Beratungsprozesses
Abschlussbesprechung
Sichtung und Würdigung der besprochenen Veränderungen und Erfolge
Kritische Betrachtung von Themen, die noch nicht funktionieren und Ableitung von alternativen Vorgehensweisen oder Einräumung von mehr Zeit
BAFA-konforme Beratungsdokumentation
Festlegen von Todos für die Beteiligten sowie von mindestens drei Nachhaltigkeitschecks
Nachhaltigkeitscheck
Drei Termine von mindestens jeweils zwei Stunden nach ca. 1, 2 und 3 Monaten – von der Abschlussbesprechung ausgehend
Gemeinsamer Blick auf Erfolge und Misserfolge in der zurückliegenden Zeit
Welche Entscheidungen und/ oder Veränderungen müssen ggf. revidiert, angepasst oder verändert werden
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.